Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.
Ich stimme zu

Tickets

charf – der unabhängige Online-

Karten

service mit der größten Auswahl und den kleinsten Preisen für über 120.000 Veranstaltungen jährlich. Ihr Partner für alle Rock-, Pop- und Klassik

konzert

e, Festivals, Kabaretts, Musicals, Theater und Sport für ganz Deutschland, Österreich und das angrenzende Ausland.

Website design by X-trasoft


17.12.2023
ABSCHLUSSKONZERT Meisterkurs Violoncello / Klavier
Prof. Wen-Sinn Yang, Prof. Pavel Gililov
Wo:
Villa Sawallisch
Hinterm Bichl 2
Deutschland-83224 Grassau
Wann:
17.12.2023
11:00 Uhr
Einlass: 10:30
Anfahrtskizze

Wählen Sie hier die gewünschte Anzahl und legen Sie den Artikel anschließend in den Warenkorb
Platzverteilung vor Ort durch den Veranstalter 12,50 EUR Stk.
Preise inkl. MwSt. und Vorverkaufsgebühr, Buchungsgebühr von max. 2,00 € zzgl. Versandkosten.

Eine Saalplanbuchung können wir Ihnen bei dieser Veranstaltung leider nicht anbieten, da die Kontingente in mehrere Ticketsysteme aufgeteilt sind. Wir werden für Sie die besten verfügbaren zusammenhängenden Plätze der ausgewählten Kategorie buchen.
Dozenten:
Prof. Wen-Sinn Yang, Violoncello
Die Lust am Unbekannten und sein unaufhörliches Forschen zeichnen Wen-Sinn Yang als einen der vielseitigsten Cellisten der Gegenwart aus. In originell moderierten Konzerten bringt er nicht nur die Musik der Cellovirtuosen des 19. Jahrhunderts, etwa Servais oder Davidow, zurück auf die Bühne, sondern eröffnet seinem Publikum auch einen Zugang zu modernen Komponisten wie Aribert Reimann und Isang Yun. Neben seinem Wirken als international geschätzter Solist unter Dirigenten wie Sir Colin Davis, Lorin Maazel, Mariss Jansons, Yukata Sado oder Michael Hofstetter und u.a. mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem NHK Tokyo und dem Russischen Staatsorchester Moskau, ist Wen-Sinn Yang auch ein begehrter Kammermusikpartner. Sein besonders einfühlsames, hochvirtuoses und ausdrucksstarkes Spiel auf technisch allerhöchstem Niveau eröffnet immer wieder neue Hörperspektiven. Seine Aufnahme der sechs Solosuiten von J. S. Bach für Violoncello solo in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fernsehen wurde von der Kritik besonders beachtet und wird bis heute regelmäßig gesendet. Seit 2004 lehrt Yang als Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater München und gibt darüber hinaus regelmäßig internationale Meisterkurse.
www.wensinnyang.de

Prof. Pavel Gililov, Klavier
Pavel Gililov wurde 1950 in der Ukraine geboren. Als musikalisches Wunderkind, gefördert von Dimitri Kabalewsky, schloss Gililov sein Klavierstudium am Leningrader Konservatorium mit Auszeichnung ab. Noch als Student gewann Pavel Gililov 1972 den Nationalen Klavierwettbewerb in Moskau. Er ist Gewinner des Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau und des Internationalen Viotti-Klavierwettbewerbs in Vercelli (1. Preis). 1978 emigrierte Pavel Gililov in den Westen und setzte seine Konzert- und Unterrichtstätigkeit fort. Von 1979 bis 2013 lehrte er als Professor für Klavier an der Musikhochschule Köln und ist seit 2007 bis heute Professor für Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg.
Die Engagements mit den führenden Orchestern und seine zahlreichen Auftritte in den wichtigsten Kulturmetropolen der Welt wurden von Publikum und Kritik begeistert aufgenommen. Die CD-Aufnahmen für die Deutsche Grammophon Gesellschaft, RCA Victor, Toshiba EMI, Orfeo und andere festigten seinen Ruf. Er wirkte bei zahlreichen Festivals mit: Newport (USA), Barcelona, Salzburger Festspiele, Berliner Festwochen, Edinburgh, Schleswig Holstein und viele mehr. Neben seiner Solokarriere widmet er sich auch dem Bereich der Kammermusik. Pavel Gililov war Mitglied des Berliner Philharmonischen Klavierquartetts. Pierre Amoyal, Dimitri Sitkovetsky, Tabea Zimmermann und Mischa Maisky waren seine regelmäßigen Kammermusikpartner. Über 25 Jahre war er Teil des Duos mit Boris Pergamenschikow, mehrere Jahre des Trios mit Viktor Tretjakov und Karine Georgian. 2005 gründete Pavel Gililov die International Telekom Beethoven Competition Bonn und ist seitdem stets deren künstlerischer Leiter und Jurypräsident. Pavel Gililov leitet weltweit zahlreiche internationale Meisterkurse und ist ein gefragter Juror bei renommierten Wettbewerben. Mehrere Werke zeitgenössischer Komponisten wurden ihm gewidmet und von ihm uraufgeführt.

„[…] sein brillant funkelndes, mühelos kraftvolles Spiel […]“ – Bonner Rundschau, 1979
„[…] Künstler von enormer Schaffenskraft und brillantem Einfühlungsvermögen, der seine Virtuosität nie zur Schau stellt […]“ – Niederösterreichische Nachrichten, 1980
„[…] Gililov, der sich als Vertreter der russischen Pianistenschule nicht nur als brillanter Techniker, sondern auch als ausdrucksstarker Künstler präsentiert […]“ – Münchner Merkur, 1982
„[…] hervorragendes Klavierspiel von Pavel Gililov.“ – New York Times, 1984
Sonstiges
AlpenCongress - Berchtesgaden
Tickets
Sonstiges
Bayerisches Staatsbad - Bad Reichenhall
Tickets
Sonstiges
Rockhouse & Rockhouse Bar Salzburg
Tickets
Sonstiges
Magazin 3 Bad Reichenhall
Tickets
Flyer zum Download
Hier können Sie den aktuellen Programmflyer herunterladen
Download