Wählen Sie hier die gewünschte Anzahl und legen Sie den Artikel anschließend in den Warenkorb
Eine Saalplanbuchung können wir Ihnen bei dieser Veranstaltung leider nicht anbieten, da die Kontingente in mehrere Ticketsysteme aufgeteilt sind. Wir werden für Sie die besten verfügbaren zusammenhängenden Plätze der ausgewählten Kategorie buchen.
Line-Up: (Stand 14.03.22)
Camo & Krooked (AT)
Mavi Phoenix (AT)
Elsa (AT)
u.v.a.m.
Rockhouse Birthday Party, das bedeutet wieder ein bunt gemischtes Programm aus zahlreichen Bands und DJs auf beiden Bühnen des Hauses. Kommt und stoßt mit uns an, wir freuen uns!
Camo & Krooked
Heimkehrt wird! – So lautet die Devise für Camo & Krooked über die Monate Oktober und November. Nach 5 Jahren Pause beschallen die über den internationalen Drum&Bass-Horizont bekannten elektronischen Künstler wieder österreichischen Clubboden, natürlich bei der 29th Rockhouse Birthday Party!
In dieser Zeit legten sich die beiden ganz und gar nicht auf die faule Haut – 12 Singles, ein Live Orchester Album, diverse Remixes, und die Gründung ihres Labels „Modus“, welches 2022 mit ihrem langjährigen Freund und Kollaborationspartner Mefjus ins Leben gerufen wurde, sind Grund genug, eine Rückkehr zu feiern!
Mavi Phoenix
Nach dem erfolgreichen Debüt „Boys Toys“ meldet sich Mavi Phoenix am 25. Februar 2022 mit der Veröffentlichung seines neuen Albums „Marlon“ zurück - und das selbstbewusster, leichter sowie gitarrenlastiger als zuvor. Songs wie „Grass And The Sun“, „Tokyo Drift“, „Leaving“, „Nothing Good“ und „F Song“ kündigen den musikalischen Befreiungsschlag des Künstlers nach dem öffentlichen Coming Out als trans Mann an. Gitarrenriffs, Verstärker- und Synthie-Sounds treffen auf Pop Punk der 2000er-Jahre. Marlon Nader aka Mavi Phoenix besingt die Rebellion der Selbstfindung, Herzschmerz, Melancholie, das Leben im Moment, Sex, Anziehungskraft und Körperlichkeit.
ELSA
Vielleicht nicht was man erwartet, aber genau das, wonach man immer schon gesucht hat. Konkret: Alternativer Rock mit Reibeisen, zum Nachdenken und Mitsingen.
Was als Soloprojekt seinen Lauf nahm, komplettierte sich 2018 zu einem Her- zensprojekt vierer in Wien lebender Musiker. Pipo Fuhs (git, voc), Lukas Mayer (git, voc), Michael Stöger (b) und Max Garschall (dr) setzen seit der ersten Stunde alles daran, die Musikwelt Wiens und darüber hinaus auf den Kopf zu stellen.
Den gitarrenlastigen Nummern werden Zugeständnisse zu Jazz, Folk und neuem Wienerlied abgerungen, ohne dabei das Wesentliche aus den Augen zu verlie- ren: „man selbst zu sein“. Dabei treffen durchdacht harmonierte, träumerische Klangteppiche auf gefinkelte Arrangements; fahrende, tanzbare Beats auf ab- gefahrene Unisono-Riffs und den nötigen Rotz an der ganzen Sache.