Wählen Sie hier Kategorie und die gewünschte Anzahl und legen Sie den Artikel anschließend in den Warenkorb
Eine Saalplanbuchung können wir Ihnen bei dieser Veranstaltung leider nicht anbieten, da die Kontingente in mehrere Ticketsysteme aufgeteilt sind. Wir werden für Sie die besten verfügbaren zusammenhängenden Plätze der ausgewählten Kategorie buchen.
Für ein langes Wochenende liegt auf dem Festivalgelände in Übersee, nein, im ganzen Chiemgau, Outdoor-Leidenschaft in der Luft: In vier Wochen, von 19. bis 21. August, dreht sich zwischen Chiemsee und Alpen alles um Sport unter freiem Himmel. Zu Gast sind Vortragende wie die Südtiroler Bergsteiger-Legende Reinhold Messner und Profi-Mountainbiker Harald Philipp.
Der Veranstaltungsort am Almfischer 1 in Übersee ist das Basislager des Chiemgau Outdoor Festivals: Ein Ort für Ratschläge, zur Inspiration und für Gespräche unter Gleichgesinnten. Hier sind Vertreter*innen der Outdoor-Branche vor Ort, um Produkt-Neuigkeiten zu präsentieren. Es gibt eine Vanlife-Area, Lagerfeuer, Yogasessions und vieles mehr. Workshops und Vorträge rund ums Draußensein inspirieren für neue Abenteuer. Und wer will, verbringt die Nacht direkt nebenan in Zelten, dem Van oder einer Almhütte.
Auf der Bühne
Im Basislager verteilen sich verschiedene Bühnen. Tagsüber sind sie Orte, um Leidenschaft, Ideen und Motivation weiterzugeben. Hier finden spannende Vorträge und Workshops statt. Unter anderem erzählt Reinhold Messner, die Südtiroler Bergsteiger-Legende, von seinen Abenteuern sowie der letzten Mission. Profi-Mountainbiker Harald Philipp und Weltrekord-Slackliner Lukas Irmler nehmen die Zuschauer mit auf reißende Erlebnisse. Uta Ibrahimi, die erste albanische Bergsteigerin, den den Mount Everest erklommen hat, bringt ergreifendes Filmmaterial mit. Abends dann kommt von der Hauptbühne die Livemusik, die das Festival-Erlebnis perfekt macht. Zum Beispiel von der preisgekrönten Independetband Kytes und dem Quartett Lenze & de Buam.
Auf Tour
Das Chiemgau Outdoor Festival hört aber längst nicht dort auf, wo das Basislager zu Ende ist: Gleichgesinnte können sich ausgebildeten Guides anschließen: am Berg, auf dem Wasser, in der Luft. Auf dem Programm stehen unter anderem Wandertouren, Kletterrouten, Biketrails. Rafting auf der Tiroler Achen, Stand-up-Paddling auf dem Chiemsee. Und Tandem-Gleitschirmflüge.