Leider sind bei uns derzeit keine Tickets mehr verfügbar. Wenn Sie sich für die nächsten Veranstaltungen vormerken lassen möchten klicken Sie bitte auf "Ticketanfrage stellen".
<b><u>Preise und Verfügbarkeit für bestimmte Termine können gerne per "Tickets anfragen", per E-Mail oder telefonisch angefragt werden</b></u><br />
___________________________________________________________________<br />
<br />
TANZ DER VAMPIRE zählt zu den erfolgreichsten in deutscher Sprache entwickelten Musicals überhaupt: Mehr als 7,5 Millionen Besucher haben es seit seiner Uraufführung am 4. Oktober 1997 im Wiener Raimund Theater gesehen. Mit Übersetzungen in zehn Sprachen und Aufführungen in zwölf Ländern ist das Musical auch ein international gefeierter Hit. Außerdem kann kaum eine andere Show weltweit ähnlich große und loyale Fanclubs vorweisen.
Grundlage dieses längst zum Kult-Musical avancierten Stückes ist Roman Polanskis Film-Meisterwerk „Tanz der Vampire“ („The Fearless Vampire Killers or Pardon Me But Your Teeth Are In My Neck“) aus dem Jahr 1967. In dieser Parodie auf das Vampir? lmgenre, führte der Oscar-Preisträger nicht nur Regie, sondern übernahm auch erstmals in Hollywood eine Hauptrolle – die des Assistenten Alfred. An seiner Seite spielte seine spätere Frau Sharon Tate die schöne Sarah.
20 Jahre danach entstand bei den Vereinigten Bühnen Wien der Plan, diesen Erfolgs? lm als Musical auf die Bühne zu bringen, und zwar mit Polanski selbst als Regisseur der Weltpremiere – denn das Musical sollte „auf keinen Fall eine Kopie des Filmes werden“. Als Autor für die Übertragung der Bildsprache des Films in Szenen, Songs und Chöre konnte der deutschsprachige Erfolgsautor Michael Kunze gewonnen werden. Die Musik schrieb Rock-Größe Jim Steinman, dem es gelang, die ganz spezielle Atmosphäre und den Charakter des Films musikalisch umzusetzen. Entstanden ist eine perfekte Mischung aus packenden Rockballaden, umwerfender Komik, fulminanten Tanzszenen und opulenter Ausstattung.
Die Geschichte: Auf der Suche nach Vampiren kommt der kauzige Forscher Professor Abronsius mitten in Transsilvanien dem Ziel seiner Reise gefährlich nahe. Sein junger Assistent Alfred verliebt sich in die Wirtstochter Sarah – doch auch der düstere Graf von Krolock will die Schöne besitzen und lockt sie auf sein Schloss. Humorvoll erzählt und grandios inszeniert entfaltet sich in diesem großen Musical-Klassiker eine gruselig-schöne Geschichte, die ihren Höhepunkt auf dem Mitternachtsball im Schloss des Vampirgrafen findet.